Fachinformatiker/-innen der Fachrichtung Systemintegration realisieren mitarbeiterspezifische Informations- und Kommunikationslösungen. Dazu werden Hardwarekomponente und Software zu komplexen Systemen vernetzt. Eine weitere Aufgabe ist es die Mitarbeiter und Benutzer im Umgang mit IT-Geräten und Software zu beraten und zu schulen. So lernst du in deiner Ausbildung informations- und telekommunikationstechnische Systeme zu planen, zu realisieren und zu optimieren. Des Weiteren beheben Fachinformatiker für Systemintegration auftretende Störungen und Fehler in Anwendungen und Systemen.
Durch die Ausbildung lernst du, dein technisches Wissen mit deinen betriebswirtschaftlichen Kenntnissen und deinen organisatorischen Fähigkeiten zu vereinen